Lebenslauf

Hier finden Sie meinen Lebenslauf. Was interessiert Sie?

Ausbildung - Schule
4.3. 1974
  geboren in Hamburg; verheiratet
1980 - 1984
  Besuch der Grundschule St. Ursula, Lüneburg
1984 - 1986
  Besuch der Orientierungsstufe Stadtmitte, Lüneburg
1986 - 1993
  Besuch des Gymnasiums Johanneum zu Lüneburg
     
19.5. 1993
  Abschluss des Gymnasiums mit der Allgemeinen Hochschulreife,
Gesamtnote 1,7
     
1993/94
Zivildienst beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband,
Kreisgruppe Lüneburg
Ausbildung - Studium
1995 - 1997
Grundstudium der Lebensmittelchemie an der Technischen Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig
10.4. 1997
Abschluss des Grundstudiums mit der Vorprüfung für Lebensmittelchemiker
1997 - 1999
Hauptstudium der Lebensmittelchemie an der Technischen Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig
1999
Wissenschaftliche Abschlussarbeit "Fraktionierung von Bitterstoffen aus Röstkaffee", Note Gut
24.2. 2000
Abschluss des Hauptstudiums mit der Ersten Staatsprüfung für Lebensmittelchemiker
     
1999/2000
Forschungsaufenthalt an der Memorial University of Newfoundland in St. John's/Canada
     
2000/2001
Praktikum der Lebensmittelchemie am damaligen Staatlichen Lebensmitteluntersuchungsamt Braunschweig und damaligen Staatlichen Bedarfsgegenständeuntersuchungsamt Lüneburg
     
11.5. 2001
Abschluss der Ausbildung zum Staatlich geprüften Lebensmittelchemiker mit der Zweiten Staatsprüfung,
Gesamtnote Gut
Berufserfahrung
Sept. 2001   Redaktionspraktikum Zeitschrift "Lebensmitteltechnik" Hamburg
Kurzmeldungen, Online-News und ein Messebericht - Das war der erste Kontakt in der Medienwelt
     
Okt. - Dez. 2001   Consultant Quality Assurance EHI - Eurohandelsinstitut Köln
Organisation von Arbeitskreisen und Konferenzen im Bereich Qualitätssicherung der großen Einzelhandelsunternehmen, Kontaktarbeit
     
Jan. - Mai 2002   arbeitssuchend, Feb. - Mai Fortbildung im Bereich Internet/Multimedia/Layout und Graphik am Kölnwerk Köln
Erfahrungen mit Photoshop, Dreamweaver und Flash - das Handwerkszeugs für's Internet
     
Mai - Aug. 2002   Praktikum in der Redaktion der Zeitschrift "Dermaforum" Köln
Alltag einer monatlich medizinischen Fachzeitschrift, voll eingebunden in Berufspolitik, Wissenschaft und das Drumherum: Recherche, Verfassen und Redigieren von Artikeln, Kongressbesuche, Konzeption
     
Sept. 2002 - April 2004   redaktionell verantwortlich für den neuen Titel Diabetes>News im selben Verlag
(Arbeitsproben hier einsehen)
     
Aug.
2003 - Nov. 2004
  freier Autor für das Dr. Oetker Lebensmittellexikon
Das Lebensmittellexikon ist ein wissenschaftlich ausgelegtes Nachschlagewerk für den gesamten Lebensmittelbereich und bei seiner Zielgruppe ein echter Klassiker. Überarbeitung der Einträge und Recherche in allen verfügbaren, lebensmittelchemisch oder -technisch relevanten Quellen waren die Aufgaben in diesem spannenden neuen Projekt für einen der größten Lebensmittelkonzerne in Deutschland.
     
Mai 2004 - Sept. 2005   Volontariat im Agrimedia Verlag, Bergen/Dumme
Dabei redaktionelle Verantwortung für die Zeitschriften frischelogistik, Obst-, Gemüse- und Kartoffelverarbeitung und Flying Fresh.
(Arbeitsproben hier einsehen)
Juli 2005   in diesem Rahmen einmonatiger Kurs für Volontäre bei Fachzeitschriften an der Akademie für Publizistik, Hamburg
     
Mai 2004 -
Dez. 2006
unregelmäßig
  freie Mitarbeit bei Diabetes>News
Auftragsarbeiten zur Unterstützung der neuen Redaktion, Besuch von Kongressen sowie Tagungen und Berichte davon.
(Arbeitsproben hier einsehen)
     
Mai - Sept. 2005   freie, ehrenamtliche Mitarbeit beim Lüneburger Kulturmagazin Salzgehalt
Veranstaltungstipps, Biergartentest und leider auch das Ende dieses Projekts eines "anderen" Stadtmagazins zählen zu den Erfahrungen dieser kurzen Zeit.
(Arbeitsproben hier einsehen)
     
Sept. 2005 - Dez. 2006   Redakteur im Agrimedia Verlag, Bergen/Dumme
Weiterhin redaktionelle Verantwortung für die Fachzeitschriften frischelogistik, Obst-, Gemüse- und Kartoffelverarbeitung und Flying Fresh.
(Arbeitsproben hier einsehen)
     
seit Jan. 2007 Freier Journalist
Wichtige Säulen meiner freiberuflichen Tätigkeit sind die Zeitschrift frischelogistik, die ich als Chefredakteur weiter betreue, sowie Diabetes>News, bei der ich in Nachfolge der  bisherigen Chefredakteurin ebenfalls die redaktionelle Leitung habe. Dazu kommen andere Aufträge aus den Bereichen Medizin, Logistik und Food.